➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Urlaubsregionen - Istrien, Kvarner, Dalmatien > Istrien Südspitze

Hinweise

Istrien Südspitze
Fazana, Pula, Vinkuran, Banjole, Premantura, Pomer, Medulin, Liznjan.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2024, 20:08
Lutz, im Istrien Forum
Lutz online
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.517
Standard Massenhaftes Auftreten von Rippen bei Verudela

Massenhaftes Auftreten von Rippen bei Verudela. Das Pula Aquarium erklärte, warum das passiert ist und ob sie für Badegäste gefährlich sind

| Autor: Glas Istre


Das Pula Aquarium beobachtete kürzlich ein Massenauftauchen von Rippenfischen, bekannt als Walnuss, im Meer in der Gegend von Verudela. Wie sie in ihrem Facebook-Status angeben, erfolgte ihre Präsenz in so großer Zahl dieses Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren viel früher. Ausgewachsene Exemplare sowie seine Larven treten nämlich hauptsächlich von August bis November massenhaft in der nördlichen Adria auf, und dieses Phänomen wird seit 2016 beobachtet.

Aufgrund dieses ungewöhnlichen Phänomens kontaktierte das Aquarium den Wissenschaftler Dr. sc. Paolo Paliage von der Universität „Juraj Dobrila“ in Pula und Ph.D. Tamara Đakovac vom CIM Rovinj erfuhren sie, dass die Rippenfische auch einzeln in den Wintermonaten beobachtet wurden. Als Grund dafür nennen sie einen extrem milden Winter (durchschnittliche Meerestemperatur 14 – 15 Grad) und einen warmen Frühling mit einer Meerestemperatur von mehreren Grad über dem Durchschnitt, also über den durchschnittlichen Tagesdurchschnittstemperaturen eines längeren Zeitraums.
Trotz stärkerer Niederschläge im Frühjahr bestätigten Wissenschaftler, dass es zu keinem Anstieg der Nährstoffmenge aus dem Po kam.
„Aus unseren Aquarienerfahrungen haben wir gelernt, dass die Fortpflanzung von Seeigeln durch eine Erhöhung der Temperatur um einige Grad, eine Änderung des Salzgehalts und die Zugabe von Licht des gelben Spektrums (2700 K – 3300 K) für mindestens 12 Stunden angeregt wird“. Meernuss gilt als invasive Art. Er lebt in einem breiten Salzgehaltsbereich von 4 bis 38 Promille und Temperaturen von 3 bis 30 Grad, am zahlreichsten ist er jedoch bei Temperaturen um 20 °C (die aktuelle Meerestemperatur in Pula liegt bei etwa 22 °C). ). Da es sich von Zooplankton, Fischeiern und Larven ernährt, hat es sehr negative Auswirkungen auf wirtschaftlich wichtige Arten. Da sie nicht zu den Glühwürmchen gehören, haben sie keine brennenden Zellen und sind für den Menschen ungefährlich.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Freilaufender Hund hat auf Verudela Katze gerissen Lutz Tierschutz in Kroatien, Anreise mit Haustieren 0 14.04.2023 17:30
Pula - Marina Verudela Lutz Webcam Livecam 0 13.12.2020 16:04
Fundhops in Verudela Lutz Tierschutz in Kroatien, Anreise mit Haustieren 4 01.04.2016 14:26

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.